Hubert Beck
Dipl.-Ing., DLV A-Trainer, Bestseller-Buchautor, Laufveranstalter, Läufer

                                             
 

 

Einige meiner Lauferlebnisse 

 

Marathons

Von 1998 bis 2004 bin ich in Summe über 20 Marathons unter 3:00 h gelaufen


 

 Triathlon Ironman

2004: Ironman Roth 

3,8 km Schwimmen, 180 km Rad, 42 km Lauf, in 11:54 Stunden



Transalpin-Run

2008: von Ruhpolding nach Sexten  

300 km in 8 Etappen, 14.000 Höhenmeter, in 49:27 Stunden


 


Marathon des Sables

Der Wüstenlauf

2009: Marokko, Afrika

250 km in 4 Etappen, in 29:15 Stunden bei Temperaturen bis zu 50 Grad, in Selbstversorgung




Ultra-Trail du Mont-Blanc

Der schwierigste Gebirgslauf der Welt

2009: Chamonix, Frankreich, 100 Meilen (161 km) Non-Stop mit 9.400 Höhenmeter, in 42:18 Stunden


 


Jungle Marathon 

Der gefährlichste Lauf der Welt

2009:

Amazonas Nationalpark, Brasilien, Südamerika, 224 km in 6 Etappen, in 48:32 Stunden                        

bei Temperaturen über Plus 40 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit, in Selbstversorgung




Yukon Arctic Ultra

Der kälteste Lauf der Welt

2011:

Yukon, Canada, 720 km Non-Stop von Whitehorse nach Dawson City in 13 Tagen   

bei Temperaturen bis zu Minus 50 Grad, mit Selbstversorgung


                 

Video: 700km Einsamkeit (ZDF)

Video: Yukon Arctic Ultra



Spartathlon

Der schwierigste Lauf der Welt

2011:

Griechenland, 246 km Non-Stop von Athen nach Spartha in 34:30 Stunden

bei Temperaturen über 30 Grad und mit 3.200 Höhenmeter 


 



24 Stunden-Lauf in Basel

Der Meditations-Lauf

2012:

Basel, Schweiz, 191 km auf einer 1,1 km-Runde in 24 Stunden


 



Leadville 100

Der Sky-Lauf, in 3.500 Meter über dem Meeresspiegel

2012:

Leadville, Colorado, USA

100 Meilen, Non-Stop in den Rocky Mountains mit 4.750 Höhenmeter, in 28:49 Stunden





10 Tage-Lauf New York

Der zweit-längste Meditations-Lauf der Welt 

2014:

New York City, Queens, USA, 842 km auf einer 1 Meilen-Runde in 10 Tagen






Comrades Marathon

Der größte Ultramarathon der Welt

Nur etwa 40% der über 35.000 Teilnehmer erreichen das Ziel.

"Der Hitzelauf" bei bis zu 43 Grad ohne Schatten und 99% Luftfeuchtigkeit.

2015:

Durban, Südafrika     

87 km von Durban nach Pietermaritzburg mit 2.400 Höhenmeter, in 10:57 h (Netto)



Video: Comrades Marathon 2015

Video: Comrades Marathon "up"

Video: Startaufstellung

Video:Tshotsholoza                                                             


Alpencross von Oberstdorf zum Gardsee

Der anspruchsvollste Alpencross mit dem Mountain Bike

Mehr als 10 Mal gemacht

2018:

Die Heckmair Tour, 420 km, 12.000 Hm mit 7 Pässen

Tag 1: 65 km und 1.400 Hm, 8 Stunden

Von Oberstdorf entlang des Kleinwalsertal über den Schrofenpass nach Warth und Lech. Entlang vom Zugertal zur Freiburger Hütte. Abstieg Rauhe Joch nach Österreich, ins Montafoner Tal nach Bludenz.

Tag 2: 60 km und 1.600 Hm, 8 Stunden

Von Bludenz nach Taschagguns und St. Gallenkirchen, hinauf nach Gargellen. Das Madrisatal entlang mit Aufstieg zum Schlapiner Joch, Abstieg in die Schweiz nach Schlapin und Abfahrt nach Klosters.

Tag 3: 45 km und 1.400 Hm, 8 Stunden

Von Klosters nach Davos, entlang vom Dismatal zum Dürrboden hinauf. Aufstieg über den Scalettapass und Abfahrt nach St Champf und Zuoz.

Tag 4: 45 km und 1.940 Hm, 8 Stunden

Von Zuoz in das Val Chaschauna mit Aufstieg zum Chaschaua Pass in 2.594 m ü.M nach Italien und Abfahrt nach Livinio. Das Valle Alpisiella hinauf zum Lago di Cancano und über den Passo Torre Frade nach Bormio.

Tag 5: 65 km und 1.400 Hm, 8 Stunden

Von Bormio nach St. Catarina hinauf und langer Anstieg zum Passo di Gavia in 2.621 m ü.M. mit langer Abfahrt nach Ponte di Legno und Edolo.

Tag 6: 60 km und 1.700 Hm, 9 Stunden

Von Edolo nach Cedegolo & Isola. Aufstieg zum Lago di Amo & Passo di Campo. Abstieg zum Lago Bissina.

Tag 7: 80 km und 1.460 Hm, 10 Stunden

Vom Lago Bissina Abfahrt in das Valle Daone nach Pieve di Bono und Storo. Anstieg zum Passo Ampola und Passo Tremalzo. Abfahrt über Pregasina nach Riva del Garda.

 

Oberstdorf nach Riva Del Garda